
„Man merkt den Unterschied enorm", sagt Andreas Wottka, Lehrer für Englisch und Geschichte. Gemeint ist die Surfgeschwindigkeit, die er vor dem Anschluss an das Glasfasernetz und danach gemessen hat. Vorher sei deutlich spürbar gewesen, wenn alle Schüler in den Computerkabinetten ebenfalls das Internet nutzten. Die Wartezeiten vor dem PC waren lang. Jetzt gibt es keine mehr. So liegen auch für Schulleiterin Marika Affeldt die Vorteile des Breitbandanschlusses auf der Hand: Die Technologie sei modern, zuverlässig und schnell. Damit bringt sie die Vorteile des Glasfasers auf den Punkt, das auch bei hohen Übertragungsraten eine gleichbleibend stabile Internetverbindung bietet. Und mit Blick auf die Bauphase und die Installation des Anschlusses sieht Marika Affeldt noch einen Pluspunkt: „Alles lief reibungslos."
Die Regionale Schule Tützpatz ist jetzt also Teil des Breitbandnetzes, das neu-medianet in der Region aufbaut. Das Erledigen von Verwaltungsarbeiten, die Vor- und Nachbereitung des Unterrichts und das Hochladen von Beiträgen auf die schuleigene Homepage werden die Lehrer dort zukünftig also nicht mehr auf eine Geduldsprobe stellen.
Mehr Informationen zu unserem Projekt "Glasfaserausbau - Ein Netz für alle" erhalten Sie auch unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 3500-800 oder per E-Mail: