Mit unserem zweiten Projektgebiet, dem östlichen Umland von Neubrandenburg, verbindet Nico Krüsemann vor allem eines: Heimat. Das passt perfekt, denn der 41-Jährige hält hier als Teilprojektleiter für den Glasfaserausbau die Fäden zusammen.


Nico Krüsemann ist ein waschechter Mecklenburger. Mitten im Breitbandausbaugebiet, genauer in Staven aufgewachsen, hat er ganz in der Nähe seine Ausbildung als Maurer absolviert und arbeitete in diesem Beruf zehn Jahre. „Ich war unter anderem in Dänemark und Schweden tätig“, erklärt er. Er bildete sich weiter, war zehn Jahre im Tiefbau tätig und leitete erfolgreich Projekte in ganz Deutschland.

Berufsbegleitend absolvierte der 41-Jährige seine Meisterausbildung und merkte nach ein paar Jahren, dass die Montage-Tätigkeit an ihm zehrte. „Ich wollte auch mal wieder ankommen und nicht immer nur unterwegs sein“, sagt Nico Krüsemann. Außerdem suchte er eine neue Herausforderung. Die fand er bei den Neubrandenburger Stadtwerken (neu.sw). Seit Ende 2018 ist er als Teilprojektleiter der neu.sw Tochterfirma neu-medianet tätig.

Sein Aufgabenbereich ist groß, genau genommen 245 Quadratkilometer groß. Insgesamt werden zwischen Burg Stargard und Rossow rund 286 Kilometer Glasfaserkabel verlegt und 124 Kilometer unterirdische Rohrtrassen gebaut. Mehr als 2350 Haushalts- und Gewerbekunden können dadurch von einem ultraschnellen Internetanschluss mit Bandbreiten bis zu 1 Gbit/s profitieren. Eine logistische Herausforderung, auf die sich Nico Krüsemann aber bestens vorbereitet fühlt, denn: „Wir sind hier ein Top-Team und arbeiten Hand in Hand, sonst würde das alles auch nicht funktionieren“, sagt er. Damit meint der Stavener auch die Kolleginnen und Kollegen im Hintergrund, die für die technische Planung und Dokumentation verantwortlich sind.

In Neverin werden gerade Glasfaserkabel verlegt. ©neu.sw

Der 41-Jährige ist für Baufirmen und Gemeindevertreter, Bürgermeister und Behörden der erste Ansprechpartner. „Das Projekt wird baubegleitend geplant. Es kann sich also immer mal etwas verändern, dann muss ich schnell reagieren und die entsprechenden Schritte und Maßnahmen einleiten, damit es zu keinen Verzögerungen im Bauablauf kommt“, erklärt Nico Krüsemann seinen Job.

Darüber hinaus nimmt er an Bauberatungen teil, fährt raus auf die Baustellen, um zu prüfen, ob alles planmäßig läuft, er sorgt für das notwendige Material, löst Bestellungen aus, telefoniert mit Behörden, holt Genehmigungen ein und erklärt – auch direkt vor Ort – warum beispielsweise ein Kabelschacht genau an dieser Stelle entlangführt und nicht ein paar Meter daneben. „Jeder Tag ist anders, man weiß nie genau, was einen erwartet und genau das macht meine Tätigkeit so interessant, spannend und abwechslungsreich“, sagt der Teilprojektleiter. Für ihn persönlich heißt das: Herausforderung gesucht und gefunden!

Wenn Sie Fragen zu einem unserer Projektgebiete oder den von uns angebotenen Produkten haben, schicken Sie uns gern eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder rufen Sie uns unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 3500-800 an. Wenn Sie wissen möchten, ob Ihre Adresse förderfähig ist, nutzen Sie doch unseren Verfügbarkeitscheck. Hier erfahren Sie sofort, ob Sie einen kostenlosen Hausanschluss erhalten und Sie können auch gleich ein passendes Internetprodukt auswählen.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und dazu dienen, unsere Webpräsenz nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an. Eine Übersicht über die verwendeten Cookies finden Sie hier. Damit wir Ihnen bestmögliche Online-Services anbieten können, empfehlen wir Ihnen, die Platzierung der Cookies gemäß unserer Datenschutzbestimmungen zu akzeptieren.
ablehnen
akzeptieren