
Noch bis Ende Oktober ist Zeit, einen geförderten Internetanschluss bei neu.sw zu beantragen.
Deren Tochterunternehmen neu-medianet ist mit dem Breitbandausbau beauftragt. Im Projektgebiet mit der Bezeichnung „MSE 24_21“ ist der zentrale Leitungsbau nahezu abgeschlossen. 220 von 240 Kilometern unterirdischer Rohrtrasse sind verlegt. Der Bau und die Inbetriebnahme der Hausanschlüsse laufen parallel auf Hochtouren. Mehr als 1000 Gebäude sind bereits angeschlossen.
Bis Ende Oktober bleibt Interessenten im gesamten Projektgebiet noch Zeit, ihr Interesse an einem modernen Internetanschluss bei neu.sw anzumelden. Das Unternehmen bietet derzeit Übertragungsraten bis zu 1 Gbit/s. Interessenbekundungen nimmt das neu.sw Breitband-Team unter 0395 3500-999 und
Bund und Land fördern den Breitbandausbau im Gebiet Friedland. Dafür standen mit Projektbeginn im Oktober 2019 zunächst 15,7 Millionen Euro bereit. 2021 wurde das Auftragsvolumen im Rahmen der Förderung für „weiße Flecken“ auf 22,1 Millionen Euro erweitert. Dadurch bekamen noch mehr Menschen die Möglichkeit, ans Glasfasernetz angeschlossen zu werden. Das Gebiet Friedland umfasst die Gemeinden Beseritz, Brunn, Datzetal, Galenbeck, Teile der Stadt Friedland und alle zu Friedland gehörenden Ortsteile.